Das Unternehmen hat die Treibhausgasemissionen seiner Geschäftsaktivitäten bilanziert, wobei die Emissionen von Produkten nicht berücksichtigt wurden. Diese Emissionen wurden durch den Erwerb von Klimaschutzzertifikaten kompensiert.
Das Unternehmen hat die Treibhausgasemissionen seiner Geschäftsaktivitäten bilanziert, wobei die Emissionen von Produkten nicht berücksichtigt wurden. Die unternehmensbezogenen Emissionen exklusive der Produkte wurden durch den Erwerb von Klimaschutzzertifikaten kompensiert.
NH Neu Heimeroth und Partner mbB
Röntgenstraße 33
57439 Attendorn
T: +49 2722-95520
Klimaneutralität durch Kompensation
Detaillierte Informationen zu den Vergaberichtlinien der Auszeichnung
Die Treibhausgasbilanzierung des Unternehmens wurde unter Berücksichtigung der operativen Systemgrenzen in Anlehnung an den Greenhouse Gas Protocol Corporate Standard durchgeführt. Es wurden alle Scope 1 und Scope 2-Kategorien sowie folgende Scope 3-Kategorien miteinbezogen:
beinhaltet direkte Treibhausgasemissionen, die aus den eigenen Aktivitäten eines Unternehmens entstehen:
beinhaltet indirekte Treibhausgasemissionen, welche durch die Erzeugung von Energie entstehen, die von einem Unternehmen eingekauft und genutzt wird:
umfasst alle Emissionen, die durch Aktivitäten außerhalb der direkten Kontrolle des Unternehmens entstehen, aber entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Unternehmens auftreten:
NH Neu Heimeroth und Partner mbB
Röntgenstraße 33
57439 Attendorn
T: +49 2722-95520
Klimaneutralität durch Kompensation
Detaillierte Informationen zu den Vergaberichtlinien der Auszeichnung
Die Treibhausgasbilanzierung des Unternehmens wurde unter Berücksichtigung der operativen Systemgrenzen in Anlehnung an den Greenhouse Gas Protocol Corporate Standard durchgeführt. Es wurden alle Scope 1 und Scope 2-Kategorien sowie folgende Scope 3-Kategorien miteinbezogen:
beinhaltet direkte Treibhausgasemissionen, die aus den eigenen Aktivitäten eines Unternehmens entstehen:
beinhaltet indirekte Treibhausgasemissionen, welche durch die Erzeugung von Energie entstehen, die von einem Unternehmen eingekauft und genutzt wird:
umfasst alle Emissionen, die durch Aktivitäten außerhalb der direkten Kontrolle des Unternehmens entstehen, aber entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Unternehmens auftreten:
Gregor Nieswandt
Dipl.-Kfm. | Wirtschaftsprüfer | Steuerberater | Partner
„Als Wirtschaftsprüfer besteht unsere gesellschaftliche Aufgabe darin, Vertrauen und Nachhaltigkeit als Grundlage wirtschaftlichen Handels zu gewährleisten. Diese Aufgabe übernehmen wir gerne und wir verstehen uns als Vertrauensdienstleister, der dafür Sorge trägt, dass sich die Öffentlichkeit auf die Zahlen unserer Mandanten verlassen kann. In dieser Rolle begleiten wir unsere Mandanten bei der nachhaltigen Transformation Ihrer Geschäftstätigkeit. Dies können wir nicht tun, wenn wir nicht mit gutem Beispiel vorangehen. Für unsere Mandanten und nicht zuletzt für die kommenden Generationen.“