DFROST GmbH & Co. KG - Informationen zum Klimaschutz-Engagement

Das Unternehmen hat die Treibhausgasemissionen seiner Geschäftsaktivitäten bilanziert, wobei die Emissionen von Produkten nicht berücksichtigt wurden. Diese Emissionen wurden durch den Erwerb von Klimaschutzzertifikaten kompensiert.

Das Unternehmen hat die Treibhausgasemissionen seiner Geschäftsaktivitäten bilanziert, wobei die Emissionen von Produkten nicht berücksichtigt wurden. Die unternehmensbezogenen Emissionen exklusive der Produkte wurden durch den Erwerb von Klimaschutzzertifikaten kompensiert.

2024
2025
Tracking-ID
12035
Ausgezeichnet durch
Fokus Zukunft
Auszeichnung gültig ab
01.01.2024
Auszeichnung gültig bis
31.12.2024
Über das Unternehmen

DFROST GmbH & Co. KG
Hauptstätter Strasse 59A
70178 Stuttgart

Tel. +49  711 6648170

Bezugsobjekt
Unternehmen

Der weg zur Auszeichnung

Klimaneutralität durch Kompensation
Detaillierte Informationen zu den Vergaberichtlinien der Auszeichnung

Treibhausgasbilanzierung

Unternehmen
Referenzjahr
01.01.2022 - 31.12.2022
Bilanzierungsergebnis
50 Tonnen CO₂e | p.a.
Bilanzierungsmethodik

Die Treibhausgasbilanzierung erfolgte unter Berücksichtigung der wesentlichen Emissionskategorien des Unternehmens.

Folgende Emissionskategorien wurden bei der Bilanzierung erfasst:

  • Stromverbrauch / Fernwärme
  • Fuhrpark
  • Geschäftsreisen
  • Arbeitswege
  • Homeoffice
  • Verbrauchsmaterialien im Büro
  • Wasser und Abfallaufkommen
  • IT Hardware
Bilanzierungsergebnis als Grafik

Reduktionsmaßnahmen

Dem Unternehmen ist bewusst, dass Treibhausgasemissionen so weit wie möglich vermieden und reduziert werden sollen. Die Kompensation mit Klimaschutzzertifikaten ist nur als zusätzliche, aber auch als sehr wichtige Maßnahme zu verstehen, um das 1,5°C Ziel aus dem Pariser Klimaabkommen erreichen zu können. Der Kompensationsanteil muss dabei sukzessive sinken.

Kompensation

Zum Ausgleich der bilanzierten Treibhausgasemissionen hat das Unternehmen Klimaschutzzertifikate erworben.
Kompensationszeitraum
01.01.2024 - 31.12.2024
Anzahl der Zertifikate (1 Zertifikat = 1t CO₂e)
50
Unterstützte Klimaschutzprojekte
Kochofen | Nepal | Gold Standard
Projekt-ID: 6597
Anzahl der Zertifikate: 50

Stilllegungsbescheinigung

Zur Projektbeschreibung
Tracking-ID
12035
Ausgezeichnet durch
Fokus Zukunft
Auszeichnung gültig ab
01.01.2025
Auszeichnung gültig bis
31.12.2025
Über das Unternehmen

DFROST GmbH & Co. KG
Hauptstätter Strasse 59A
70178 Stuttgart

Tel. +49  711 6648170

Bezugsobjekt
Unternehmen

Der weg zur Auszeichnung

Klimaneutralität durch Kompensation
Detaillierte Informationen zu den Vergaberichtlinien der Auszeichnung

Treibhausgasbilanzierung

Unternehmen
Referenzjahr
01.01.2022 - 31.12.2022
Bilanzierungsergebnis
50 Tonnen CO₂e | p.a.
Bilanzierungsmethodik

Die Treibhausgasbilanzierung erfolgte unter Berücksichtigung der wesentlichen Emissionskategorien des Unternehmens.

Folgende Emissionskategorien wurden bei der Bilanzierung erfasst:

  • Stromverbrauch / Fernwärme
  • Fuhrpark
  • Geschäftsreisen
  • Arbeitswege
  • Homeoffice
  • Verbrauchsmaterialien im Büro
  • Wasser und Abfallaufkommen
  • IT Hardware
Bilanzierungsergebnis als Grafik

Reduktionsmaßnahmen

Dem Unternehmen ist bewusst, dass Treibhausgasemissionen so weit wie möglich vermieden und reduziert werden sollen. Die Kompensation mit Klimaschutzzertifikaten ist nur als zusätzliche, aber auch als sehr wichtige Maßnahme zu verstehen, um das 1,5°C Ziel aus dem Pariser Klimaabkommen erreichen zu können. Der Kompensationsanteil muss dabei sukzessive sinken.

Kompensation

Zum Ausgleich der bilanzierten Treibhausgasemissionen hat das Unternehmen Klimaschutzzertifikate erworben.
Kompensationszeitraum
01.01.2025 - 31.12.2025
Anzahl der Zertifikate (1 Zertifikat = 1t CO₂e)
50
Unterstützte Klimaschutzprojekte
Waldschutz | China | VCS
Projekt-ID: 1162
Anzahl der Zertifikate: 25

Stilllegungsbescheinigung

Zur Projektbeschreibung
Wasseraufbereitung | Nepal | CDM
Projekt-ID: 12023
Anzahl der Zertifikate: 25

Stilllegungsbescheinigung

Zur Projektbeschreibung

Fabian Stelzer | Geschäftsführer

„Klimaneutralität über CO2-Ausgleich ist für uns nur ein erster Schritt um dem Klimawandel zu begegnen – unser gemeinsames Ziel reicht über die bloße Neutralität hinaus: Es geht nicht nur darum, bereits verbrauchte Ressourcen wiedergutzumachen, sondern aktiv Ressourcenverbrauch zu vermeiden und einen nachhaltigeren Betrieb des Unternehmens zu etablieren.

Wir wollen einen Weg der Wiedergutmachung für unseren Planeten gehen, um kommenden Generationen eine lebenswerte Zukunft zu sichern.“