Neubauer Touristik GmbH - Informationen zum Klimaschutz-Engagement

Das Unternehmen hat die Treibhausgasemissionen seiner Geschäftsaktivitäten bilanziert, wobei die Emissionen von Produkten nicht berücksichtigt wurden. Die unternehmensbezogenen Emissionen exklusive der Produkte wurden durch den Erwerb von Klimaschutzzertifikaten kompensiert.

2024 - 2025
Tracking-ID
12134
Ausgezeichnet durch
Fokus Zukunft
Auszeichnung gültig ab
01.01.2024
Auszeichnung gültig bis
31.12.2025
Über das/die Unternehmen

Neubauer Touristik GmbH
Marie-Curie-Ring 39
24941 Flensburg

Telefon: 0461 141850
Diese Landingpage wurde erstellt für
Unternehmen

Der Weg zur Auszeichnung

Klimaneutralität durch Kompensation
Detaillierte Informationen zu den Vergaberichtlinien der Auszeichnung

Treibhausgasbilanzierung

Unternehmen
Referenzjahr
01.01.2023 - 31.12.2023
Bilanzierungsergebnis
1.170 Tonnen CO₂e | p.a.
Bilanzierungsmethodik

Die Treibhausgasbilanzierung des Unternehmens wurde unter Berücksichtigung der operativen Systemgrenzen in Anlehnung an den Greenhouse Gas Protocol Corporate Standard durchgeführt. Es wurden alle Scope 1 und Scope 2-Kategorien sowie folgende Scope 3-Kategorien miteinbezogen:

Scope 1

beinhaltet direkte Treibhausgasemissionen, die aus den eigenen Aktivitäten entstehen:

Scope 2

beinhaltet indirekte Treibhausgasemissionen, welche durch die Erzeugung von Energie entstehen, die eingekauft und genutzt wird:

Scope 3

umfasst alle Emissionen, die durch Aktivitäten außerhalb der direkten Kontrolle des/der Unternehmen/s entstehen, aber entlang der gesamten Wertschöpfungskette auftreten:

Reduktionsmaßnahmen

Dem/Den Unternehmen ist bewusst, dass Treibhausgasemissionen so weit wie möglich vermieden und reduziert werden sollen. Die Kompensation mit Klimaschutzzertifikaten ist nur als zusätzliche, aber auch als sehr wichtige Maßnahme zu verstehen, um das 1,5°C Ziel aus dem Pariser Klimaabkommen erreichen zu können. Der Kompensationsanteil muss dabei sukzessive sinken.

Kompensation

Zum Ausgleich der bilanzierten Treibhausgasemissionen hat/haben das/die Unternehmen Klimaschutzzertifikate erworben.
Kompensationszeitraum
01.01.2024 - 31.12.2025
Anzahl der Zertifikate (1 Zertifikat = 1t CO₂e)
2340
Unterstützte Klimaschutzprojekte
Windenergie | Argentinien | VCS
Projekt-ID: 1111
Anzahl der Zertifikate: 677

Stilllegungsbescheinigung

Zur Projektbeschreibung
Waldschutz | China | VCS
Projekt-ID: 1162
Anzahl der Zertifikate: 680

Stilllegungsbescheinigung

Zur Projektbeschreibung
Windenergie | Thailand | VCS
Projekt-ID: 1997
Anzahl der Zertifikate: 491

Stilllegungsbescheinigung

Zur Projektbeschreibung
Wasserkraft | Myanmar | CDM
Projekt-ID: 7731
Anzahl der Zertifikate: 492

Stilllegungsbescheinigung

Zur Projektbeschreibung

Weiteres Engagement

Blühwiesen für Bienen
Blühflächen leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Daher haben wir seit Sommer 2023 auch auf unserem Betriebsgrundstück eine Blühfläche angelegt, die als Nahrungsgrundlage für Bienen und andere Insekten dient.

Seit 2022 sind wir Blütenbotschafter in Flensburg und fördern mit einer Blühfläche von 200m2 die Pflanzenvielfalt in Flensburg und den Erhalt der Lebensräume von Insekten.

Bienenpatenschaft
Seit 2022 ist die Neubauer Touristik GmbH Pate eines Bienenvolkes, genauer gesagt der „Neubauer Reisebienen“, geworden. Mit der Übernahme der Patenschaft tragen wir dazu bei, die Bestäubung der Wildpflanzen und Nutzpflanzen in Kiel und Umland zu sichern. Ohne die Honigbiene würden ca. 70% der Obstbäume keine Früchte mehr tragen. Durch die zurückgehende Bienenhaltung ist die Bestäubung an vielen Orten nicht mehr gewährleistet oder gefährdet. Mit unserer Patenschaft wird die Bienenvölkerzahl um ein Jungvolk erhöht und somit die Bestäubung des Jahres gesichert.

Oliver Gröpper
Geschäftsleitung | Neubauer Touristik GmbH

„Reisen können klimafreundlich organisiert werden – das beweist Neubauer Touristik seit 2022 durch die Berechnung und Kompensation der Treibhausgasemissionen nach den Vorgaben des Greenhouse Gas Protocols.

In unseren Neubauer Reisebussen reisen Sie auch in den Jahren 2024 und 2025 klimaneutral. Die Menge an CO₂-Emissionen, die bei den Fahrtstrecken in unseren Bussen entsteht, wird durch die Unterstützung von internationalen Wald-, Wind- oder Wasserprojekten zur Gewinnung erneuerbarer Energien in Zusammenarbeit mit Fokus Zukunft ausgeglichen. Die Auszeichnung als „Klimaneutrales Unternehmen“ erfüllt international gültige und vom Umweltbundesamt anerkannte Standards und bestärkt uns in unserem Engagement. Darüber hinaus setzt Neubauer Touristik durch die fortschreitende Digitalisierung der Unternehmensprozesse auf nachhaltige Reisedokumente. Mit der kostenlosen Neubauer Touristik App können Reisen papierlos organisiert und somit wertvolle Ressourcen geschont werden. Neubauer Touristik übernimmt Verantwortung für den Klimaschutz und setzt sich konsequent für eine nachhaltige Unternehmensausrichtung ein.“