Blickle Räder + Rollen GmbH u. Co. KG - Informationen zum Klimaschutz-Engagement

Das Unternehmen hat die Treibhausgasemissionen seiner Geschäftsaktivitäten inklusive Produkte bilanziert und durch den Erwerb von Klimaschutzzertifikaten kompensiert.

Das Unternehmen hat die Treibhausgasemissionen seiner Geschäftsaktivitäten inklusive Produkte bilanziert und durch den Erwerb von Klimaschutzzertifikaten kompensiert.

2024
2025
Tracking-ID
12152
Ausgezeichnet durch
Fokus Zukunft
Auszeichnung gültig ab
01.01.2024
Auszeichnung gültig bis
31.12.2024
Über das Unternehmen

Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG
Heinrich-Blickle-Straße 1
72348 Rosenfeld
Germany

Telefon: +49 7428 932-0
Telefax: +49 7428 932-209

E-Mail: info@blickle.com
Website: www.blickle.de

Bezugsobjekt
Unternehmen

Der weg zur Auszeichnung

Klimaneutralität durch Kompensation
Detaillierte Informationen zu den Vergaberichtlinien der Auszeichnung

Treibhausgasbilanzierung

Unternehmen
Referenzjahr
01.01.2023 - 31.12.2023
Bilanzierungsergebnis
110.119,51 Tonnen CO₂e | p.a.
Bilanzierungsmethodik

Die Treibhausgasbilanzierung des Unternehmens wurde unter Berücksichtigung der operativen Systemgrenzen in Konformität mit dem Greenhouse Gas Protocol Corporate Standard durchgeführt. Es wurden alle Scope 1 und Scope 2-Kategorien sowie die relevanten Scope 3-Kategorien miteinbezogen. Es wurde ein Wesentlichkeitsscreening zur Auswahl der relevanten Scope 3 Kategorien durchgeführt.

Scope 1

beinhaltet direkte Treibhausgasemissionen, die aus den eigenen Aktivitäten eines Unternehmens entstehen:

Scope 2

beinhaltet indirekte Treibhausgasemissionen, welche durch die Erzeugung von Energie entstehen, die von einem Unternehmen eingekauft und genutzt wird:

Scope 3

umfasst alle Emissionen, die durch Aktivitäten außerhalb der direkten Kontrolle des Unternehmens entstehen, aber entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Unternehmens auftreten:

Die Berechnungsmethodik wurde durch GUTcert validiert.

Reduktionsmaßnahmen

Dem Unternehmen ist bewusst, dass Treibhausgasemissionen so weit wie möglich vermieden und reduziert werden sollen. Die Kompensation mit Klimaschutzzertifikaten ist nur als zusätzliche, aber auch als sehr wichtige Maßnahme zu verstehen, um das 1,5°C Ziel aus dem Pariser Klimaabkommen erreichen zu können. Der Kompensationsanteil muss dabei sukzessive sinken.

Kompensation

Zum Ausgleich der bilanzierten Treibhausgasemissionen hat das Unternehmen Klimaschutzzertifikate erworben.
Kompensationszeitraum
01.01.2024 - 31.12.2024
Anzahl der Zertifikate (1 Zertifikat = 1t CO₂e)
4.714
Unterstützte Klimaschutzprojekte
Windenergie | Nicaragua | Gold Standard
Projekt-ID: 828
Anzahl der Zertifikate: 1.414 Zur Projektbeschreibung
Wasserkraft | Myanmar | CDM
Projekt-ID: 7731
Anzahl der Zertifikate: 3.300 Zur Projektbeschreibung

„Die Blickle Räder und Rollen GmbH u. Co. KG hat für das Bilanzjahr 2023 auf freiwilliger Basis bereits einen Gesamt CCF mit allen relevanten Scope 3 Kategorien bilanziert. Nachdem damit im Vergleich zu den Vorjahren einige Scope 3 Kategorien hinzugekommen sind, fallen die Emissionen damit höher aus. Die Blickle Räder und Rollen GmbH u. Co. KG hat sich die detaillierte CO2 Bilanzierung und damit das Aufdecken von Emissionstreibern und Reduktionspotenzialen zum Ziel gesetzt. Für die Kompensation werden ausschließlich die unternehmensbezogenen Scope 3 Kategorien mitbetrachtet, wobei die Kategorie 3.4 Transport (vorgelagert) ausgeschlossen wurde, weshalb sich das Ergebnis der CO2 Bilanz von der Kompensationsmenge unterscheidet.“

Tracking-ID
12152
Ausgezeichnet durch
Fokus Zukunft
Auszeichnung gültig ab
01.01.2025
Auszeichnung gültig bis
31.12.2025
Über das Unternehmen

Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG
Heinrich-Blickle-Straße 1
72348 Rosenfeld
Germany

Telefon: +49 7428 932-0
Telefax: +49 7428 932-209

E-Mail: info@blickle.com
Website: www.blickle.de

Bezugsobjekt
Unternehmen

Der weg zur Auszeichnung

Klimaneutralität durch Kompensation
Detaillierte Informationen zu den Vergaberichtlinien der Auszeichnung

Treibhausgasbilanzierung

Unternehmen
Referenzjahr
01.01.2023 - 31.12.2023
Bilanzierungsergebnis
110.119,51 Tonnen CO₂e | p.a.
Bilanzierungsmethodik

Die Treibhausgasbilanzierung des Unternehmens wurde unter Berücksichtigung der operativen Systemgrenzen in Konformität mit dem Greenhouse Gas Protocol Corporate Standard durchgeführt. Es wurden alle Scope 1 und Scope 2-Kategorien sowie die relevanten Scope 3-Kategorien miteinbezogen. Es wurde ein Wesentlichkeitsscreening zur Auswahl der relevanten Scope 3 Kategorien durchgeführt.

Scope 1

beinhaltet direkte Treibhausgasemissionen, die aus den eigenen Aktivitäten eines Unternehmens entstehen:

Scope 2

beinhaltet indirekte Treibhausgasemissionen, welche durch die Erzeugung von Energie entstehen, die von einem Unternehmen eingekauft und genutzt wird:

Scope 3

umfasst alle Emissionen, die durch Aktivitäten außerhalb der direkten Kontrolle des Unternehmens entstehen, aber entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Unternehmens auftreten:

Die Berechnungsmethodik wurde durch GUTcert validiert.

Reduktionsmaßnahmen

Dem Unternehmen ist bewusst, dass Treibhausgasemissionen so weit wie möglich vermieden und reduziert werden sollen. Die Kompensation mit Klimaschutzzertifikaten ist nur als zusätzliche, aber auch als sehr wichtige Maßnahme zu verstehen, um das 1,5°C Ziel aus dem Pariser Klimaabkommen erreichen zu können. Der Kompensationsanteil muss dabei sukzessive sinken.

Kompensation

Zum Ausgleich der bilanzierten Treibhausgasemissionen hat das Unternehmen Klimaschutzzertifikate erworben.
Kompensationszeitraum
01.01.2025 - 31.12.2025
Anzahl der Zertifikate (1 Zertifikat = 1t CO₂e)
5.860
Unterstützte Klimaschutzprojekte
Windenergie | Nicaragua | Gold Standard
Projekt-ID: 828
Anzahl der Zertifikate: 406 Zur Projektbeschreibung
Windenergie | Pakistan | Gold Standard
Projekt-ID: 3511
Anzahl der Zertifikate: 1352 Zur Projektbeschreibung
Wasserkraft | Myanmar | CDM
Projekt-ID: 7731
Anzahl der Zertifikate: 4102 Zur Projektbeschreibung

„Die Blickle Räder und Rollen GmbH u. Co. KG hat für das Bilanzjahr 2023 auf freiwilliger Basis bereits einen Gesamt CCF mit allen relevanten Scope 3 Kategorien bilanziert. Nachdem damit im Vergleich zu den Vorjahren einige Scope 3 Kategorien hinzugekommen sind, fallen die Emissionen damit höher aus. Die Blickle Räder und Rollen GmbH u. Co. KG hat sich die detaillierte CO2 Bilanzierung und damit das Aufdecken von Emissionstreibern und Reduktionspotenzialen zum Ziel gesetzt. Für die Kompensation werden ausschließlich die unternehmensbezogenen Scope 3 Kategorien mitbetrachtet, weshalb sich das Ergebnis der CO2 Bilanz von der Kompensationsmenge unterscheidet.“

Weiteres Engagement

Klimaallianzen & Berichtserstattung:

  • Mitglied der KLIMAWIN-Strategie des Landes Baden- Württemberg inklusive jährlicher Berichterstattung im Rahmen des KLIMAWIN-Berichts
  • Mitglied der Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima
  • Auszeichnung mit der Ecovadis Silber-Medaille in 2024
    zum dritten Mal in Folge

Regionaler Klimaschutz:

  • Unterstützung des Projekts Klima-Landwirtschaft Zollernalbkreis (2022-2024)
  • Baumpflanzaktion mit 1.000 Bäumen im Zuge der Balinger Gartenschau
  • Blühpatenschaft beim Netzwerk Blühende Landschaft des Mellifera e.V. seit 2023