Rauriser Hochalmbahnen AG - Informationen zum Klimaschutz-Engagement

Das Unternehmen hat die Treibhausgasemissionen seiner Geschäftsaktivitäten bilanziert, wobei die Emissionen von Produkten nicht berücksichtigt wurden. Die unternehmensbezogenen Emissionen exklusive der Produkte wurden durch den Erwerb von Klimaschutzzertifikaten kompensiert.

2025
Tracking-ID
12170
Ausgezeichnet durch
Fokus Zukunft
Auszeichnung gültig ab
01.01.2025
Auszeichnung gültig bis
31.12.2025
Über das/die Unternehmen

Rauriser Hochalmbahnen AG
Liftweg 2
A-5661 Rauris

Tel.: +43 6544 634 10
Fax: +43 6544 634 15
E-Mail: info@hochalmbahnen.at

Diese Landingpage wurde erstellt für
Unternehmen

Der Weg zur Auszeichnung

Klimaneutralität durch Kompensation
Detaillierte Informationen zu den Vergaberichtlinien der Auszeichnung

Treibhausgasbilanzierung

Unternehmen
Referenzjahr
01.05.2023 - 30.04.2024
Bilanzierungsergebnis
632,88 Tonnen CO₂e | p.a.
Bilanzierungsmethodik

Die Treibhausgasbilanzierung des Unternehmens wurde unter Berücksichtigung der operativen Systemgrenzen in Anlehnung an den Greenhouse Gas Protocol Corporate Standard durchgeführt. Es wurden alle Scope 1 und Scope 2-Kategorien sowie folgende Scope 3-Kategorien miteinbezogen:

Scope 1

beinhaltet direkte Treibhausgasemissionen, die aus den eigenen Aktivitäten entstehen:

Scope 2

beinhaltet indirekte Treibhausgasemissionen, welche durch die Erzeugung von Energie entstehen, die eingekauft und genutzt wird:

Scope 3

umfasst alle Emissionen, die durch Aktivitäten außerhalb der direkten Kontrolle des/der Unternehmen/s entstehen, aber entlang der gesamten Wertschöpfungskette auftreten:

Reduktionsmaßnahmen

Dem/Den Unternehmen ist bewusst, dass Treibhausgasemissionen so weit wie möglich vermieden und reduziert werden sollen. Die Kompensation mit Klimaschutzzertifikaten ist nur als zusätzliche, aber auch als sehr wichtige Maßnahme zu verstehen, um das 1,5°C Ziel aus dem Pariser Klimaabkommen erreichen zu können. Der Kompensationsanteil muss dabei sukzessive sinken.

Kompensation

Zum Ausgleich der bilanzierten Treibhausgasemissionen hat/haben das/die Unternehmen Klimaschutzzertifikate erworben.
Kompensationszeitraum
01.01.2025 - 31.12.2025
Anzahl der Zertifikate (1 Zertifikat = 1t CO₂e)
653
Unterstützte Klimaschutzprojekte
Wasserkraft | Myanmar | CDM
Projekt-ID: 7731
Anzahl der Zertifikate: 653

Stilllegungsbescheinigung

Zur Projektbeschreibung

Siegfried Rasser
CEO | Rauriser Hochalmbahnen AG

„Als Rauriser Hochalmbahnen AG tragen wir eine besondere Verantwortung für unsere Umwelt und die einzigartige Natur des Nationalparks Hohe Tauern. Unsere Seilbahnen ermöglichen nachhaltigen Tourismus und sanfte Mobilität in den Alpen, aber wir wissen auch, dass jede wirtschaftliche Tätigkeit eine Auswirkung auf die Umwelt hat.
Deshalb setzen wir uns aktiv für den Klimaschutz ein und haben es uns zum Ziel gemacht, nach unseren finanziellen Möglichkeiten ein CO₂-neutrales Unternehmen zu sein. Die Seilbahnbranche hat bereits große Fortschritte erzielt – von energieeffizienten Anlagen bis hin zur verstärkten Nutzung erneuerbarer Energien. Doch wir wollten weiter gehen: Wir sind stolz darauf, eines der ersten Seilbahnunternehmen in Österreich zu sein, das sich offiziell zertifizieren ließ, um seine nicht vermeidbaren Emissionen mit anerkannten Klimaschutz-Zertifikaten der Vereinten Nationen zu kompensieren.
Diese Maßnahmen sind für uns nicht nur ein Beitrag zum Klimaschutz, sondern auch ein Bekenntnis zu einer verantwortungsvollen Unternehmensführung. Unser Engagement für nachhaltige Innovationen und klimafreundliche Lösungen werden wir auch in Zukunft konsequent weiterführen – für unsere Gäste, unsere Region und kommende Generationen.“