SCHAEFER GmbH - Informationen zum Klimaschutz-Engagement

Das Unternehmen hat die Treibhausgasemissionen seiner Geschäftsaktivitäten bilanziert, wobei die Emissionen von Produkten nicht berücksichtigt wurden. Die unternehmensbezogenen Emissionen exklusive der Produkte wurden durch den Erwerb von Klimaschutzzertifikaten kompensiert.

Das Unternehmen hat die Treibhausgasemissionen seiner Geschäftsaktivitäten bilanziert, wobei die Emissionen von Produkten nicht berücksichtigt wurden. Die unternehmensbezogenen Emissionen exklusive der Produkte wurden durch den Erwerb von Klimaschutzzertifikaten kompensiert.

2024
2025
Tracking-ID
12160
Ausgezeichnet durch
Fokus Zukunft
Auszeichnung gültig ab
01.01.2024
Auszeichnung gültig bis
31.12.2024
Über das Unternehmen

SCHAEFER GmbH
Winterlinger Straße 4
72488 Sigmaringen
Deutschland

Tel.: +49 7571 722- 0
Fax: +49 7571 722-99
E-Mail: info@ws-schaefer.com

Bezugsobjekt
Unternehmen

Der weg zur Auszeichnung

Klimaneutralität durch Kompensation
Detaillierte Informationen zu den Vergaberichtlinien der Auszeichnung

Treibhausgasbilanzierung

Unternehmen
Referenzjahr
01.01.2023 - 31.12.2023
Bilanzierungsergebnis
893,83 Tonnen CO₂e | p.a.
Bilanzierungsmethodik

Die Treibhausgasbilanzierung des Unternehmens wurde unter Berücksichtigung der operativen Systemgrenzen in Anlehnung an den Greenhouse Gas Protocol Corporate Standard durchgeführt. Es wurden alle Scope 1 und Scope 2-Kategorien sowie folgende Scope 3-Kategorien miteinbezogen:

Scope 1

beinhaltet direkte Treibhausgasemissionen, die aus den eigenen Aktivitäten eines Unternehmens entstehen:

Scope 2

beinhaltet indirekte Treibhausgasemissionen, welche durch die Erzeugung von Energie entstehen, die von einem Unternehmen eingekauft und genutzt wird:

Scope 3

umfasst alle Emissionen, die durch Aktivitäten außerhalb der direkten Kontrolle des Unternehmens entstehen, aber entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Unternehmens auftreten:

Reduktionsmaßnahmen

Dem Unternehmen ist bewusst, dass Treibhausgasemissionen so weit wie möglich vermieden und reduziert werden sollen. Die Kompensation mit Klimaschutzzertifikaten ist nur als zusätzliche, aber auch als sehr wichtige Maßnahme zu verstehen, um das 1,5°C Ziel aus dem Pariser Klimaabkommen erreichen zu können. Der Kompensationsanteil muss dabei sukzessive sinken.

Kompensation

Zum Ausgleich der bilanzierten Treibhausgasemissionen hat das Unternehmen Klimaschutzzertifikate erworben.
Kompensationszeitraum
01.01.2024 - 31.12.2024
Anzahl der Zertifikate (1 Zertifikat = 1t CO₂e)
894
Unterstützte Klimaschutzprojekte
Wasserkraft | Indien | VCS
Projekt-ID: 173
Anzahl der Zertifikate: 894

Stilllegungsbescheinigung

Zur Projektbeschreibung
Tracking-ID
12160
Ausgezeichnet durch
Fokus Zukunft
Auszeichnung gültig ab
01.01.2025
Auszeichnung gültig bis
31.12.2025
Über das Unternehmen

SCHAEFER GmbH
Winterlinger Straße 4
72488 Sigmaringen
Deutschland

Tel.: +49 7571 722- 0
Fax: +49 7571 722-99
E-Mail: info@ws-schaefer.com

Bezugsobjekt
Unternehmen

Der weg zur Auszeichnung

Klimaneutralität durch Kompensation
Detaillierte Informationen zu den Vergaberichtlinien der Auszeichnung

Treibhausgasbilanzierung

Unternehmen
Referenzjahr
01.01.2023 - 31.12.2023
Bilanzierungsergebnis
893,83 Tonnen CO₂e | p.a.
Bilanzierungsmethodik

Die Treibhausgasbilanzierung des Unternehmens wurde unter Berücksichtigung der operativen Systemgrenzen in Anlehnung an den Greenhouse Gas Protocol Corporate Standard durchgeführt. Es wurden alle Scope 1 und Scope 2-Kategorien sowie folgende Scope 3-Kategorien miteinbezogen:

Scope 1

beinhaltet direkte Treibhausgasemissionen, die aus den eigenen Aktivitäten eines Unternehmens entstehen:

Scope 2

beinhaltet indirekte Treibhausgasemissionen, welche durch die Erzeugung von Energie entstehen, die von einem Unternehmen eingekauft und genutzt wird:

Scope 3

umfasst alle Emissionen, die durch Aktivitäten außerhalb der direkten Kontrolle des Unternehmens entstehen, aber entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Unternehmens auftreten:

Reduktionsmaßnahmen

Dem Unternehmen ist bewusst, dass Treibhausgasemissionen so weit wie möglich vermieden und reduziert werden sollen. Die Kompensation mit Klimaschutzzertifikaten ist nur als zusätzliche, aber auch als sehr wichtige Maßnahme zu verstehen, um das 1,5°C Ziel aus dem Pariser Klimaabkommen erreichen zu können. Der Kompensationsanteil muss dabei sukzessive sinken.

Kompensation

Zum Ausgleich der bilanzierten Treibhausgasemissionen hat das Unternehmen Klimaschutzzertifikate erworben.
Kompensationszeitraum
01.01.2025 - 31.12.2025
Anzahl der Zertifikate (1 Zertifikat = 1t CO₂e)
894
Unterstützte Klimaschutzprojekte
Wasserkraft | Indien | VCS
Projekt-ID: 173
Anzahl der Zertifikate: 894

Stilllegungsbescheinigung

Zur Projektbeschreibung

Weiteres Engagement

 

Dieses Jahr haben wir beim Stadtradeln noch mehr CO2 eingespart und von 42 Unternehmen in unserer Kommune sind wir (Ø pro Kopf an geradelten Kilometern) auf dem zweiten Platz gelandet.
Vielen Dank an alle KollegInnen für ihr tolles Engagement zum Umweltschutz!

Suzana Vogel
Nachhaltigkeitsbeauftragte | SCHAEFER GmbH

„Bei SCHAEFER sind wir fest davon überzeugt: Umwelt ist Zukunft! Die Verantwortung für einen bewussteren Umgang mit Ressourcen und Rohstoffen liegt in den Händen jedes Einzelnen von uns. Aktive Mitwirkung der KollegInnen aus allen Bereichen ist daher unerlässlich. „Klimaschutz“ lebt vom Mitmachen.
Durch fortlaufende Optimierung nachhaltiger Arbeitsprozesse setzen wir uns weiterhin das Ziel, unsere CO2-Emissionen zu reduzieren. Aus der Sicht eines Unternehmens ist Klimaschutz nicht nur eine moralische Verpflichtung, sondern auch eine wirtschaftliche Notwendigkeit. Die Gründe sich zu engagieren sind vielfältig und wer genauer hinschaut wird feststellen, dass Klimaschutz nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch und sozial sinnvoll ist. Wir von SCHAEFER sind stolz auf das bisher Erreichte. Die positiven Veränderungen sind sichtbar und wir hoffen, dass unser Engagement auch andere Unternehmen anregt, aktiv zu werden. Denn nur gemeinsam können wir eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen sichern“